Sei willkommen, lieber Frühling! Sei gegrüßt vieltausendmal! Lieber Frühling, bleib recht lange, Lang´ in unserm stillen Tal! Dir zu Ehren sollen schallen Unsre Flöten und Schalmei´n, Und wir wollen dir zu Ehren Tanzen unsern Ringelreihn. Und wir wollen Kränze winden Und uns schmücken schön wie du, Und wir wollen Lieder singen Und so fröhlich sein ... Weiterlesen ...
Wenn der Kuckuck wieder schreit (Frohe Botschaft
Wenn der Kuckuck wieder schreit, Kommt der Frühling wieder, Und er bringt uns Fröhlichkeit, Sang und Tanz und Lieder. Und der Kuckuck schreit kuku! Fordert auf zum Singen: „Wir und ihr, und ich und du Singen dann und springen. Text: Hoffmann von Fallersleben (1848) Musik: anonym Volksweise
Wenn der Tanzbär tanzen muß (Muß ist eine harte Nuß)
Wenn der Tanzbär tanzen muß, Tanzt er immer mit Verdruß, Kann und mag nicht fröhlich sein, Brummt in seinen Bart hinein: Brumm brumm brumm. Wenn ich müßte, ging´s auch mir, Armer Tanzbär, so wie dir. Doch ich will und tanze drum Heißa lustig im Kreise herum. La la, la. (1848)
Frau Spinne spinnt im Sonnenschein
Frau Spinne spinnt im Sonnenschein Und singt dazu ein Liedelein: Di da didallala. Sie spinnt so zart, sie spinnt so fein, Und denkt: Wer will mein Meister sein? Di da didallala. Da hangt ihr Häuslein blank und rein, Frau Spinne setzt sich mitten drein. Di da didallala. „Nun sitz´ ich hier so ganz allein — ... Weiterlesen ...
Gestern hingen viele Kirschen noch am Stiele. Heute sind die Zweige leer, Keine Kirsche find´ ich mehr. Spatzen, warum ließet ihr Nur die harten Kerne mir? Gestern, könnt es glauben, Gab´s noch süße Trauben. Heute sind die Ranken leer, Keine Beeren find´ ich mehr. Spatzen, warum ließet ihr Nur die leeren Schalen mir? Will euch ... Weiterlesen ...
Ausgelitten ausgerungen (Zum oktroyierenden 5. Dezember 1848)
Ausgelitten, ausgerungen hast du endlich, deutsches Herz – Gut, daß er einmal verklungen, dieser deutsche Freiheitsmärz ! Gut, daß wir geworden kühler, wie es zum Dezember paßt. Unsere freiheitstrunkenen Wühler waren uns von je verhaßt. Gut, daß wir jetzt ohne Zittern nehmen jedes Blatt zur Hand, uns das Leben nicht verbittern um das liebe Vaterland. ... Weiterlesen ...
Wer tanzen will der steh nicht still (So tanzen wir)
Wer tanzen will, der steh nicht still, Darf sich nicht lang besinnen; Immer dreist und wohlgemut Muß er das Ding beginnen. Herum! herum! sieh dich nicht um! Im Takte muß es gehen! Muß sich Sonne, Mond und Stern Doch auch im Takte drehen. So tanzen wir, so tanzen wir Ganz auf die rechte „Weise, Immer ... Weiterlesen ...
Hopsa Geiger Pfeifer Jetzo spielt uns einen Schleifer! Hopsa! Geiger, Pfeifer, Spielt uns auf zum Tanz! Hopsa! Max und Käthchen, Dreht euch rum und schlagt ein Rädchen! Hopsa! Max und Käthchen, Dreht euch rum und tanzt! Hopsa! Fritz und Fränzel, Dreht euch rum und macht ein Tänzel! Hopsa! Fritz und Fränzel, Dreht euch rum und ... Weiterlesen ...
So mußt ich fliehn aus meiner Heimat
So mußt ich fliehn aus meiner Heimat – nur meine Sehnsucht kreiste stumm, wie der verjagte Adler kreiset, um sein zerstörtes Nest herum. Es wollte keine Hoffnung grünen hinieden dem Verbannten mehr; dem Heimatlosen blieb verboten zur Heimat jede Wiederkehr. Wie wehrend mit dem Flammenschwerte vorm Paradies der Engel stand: so wehrten Jahre lang Gensdarmen ... Weiterlesen ...
Zufriedenheit ist ein Vergnügen
Zufriedenheit ist ein Vergnügen, das kann Philistern nur genügen – Ich lieb auf Erden Kampf und Streit. Zufriedenheit ist Wunsch der Stillen Spießbürger ohne Kraft und Willen – Ich lieb auf Erden Kampf und Streit. Zufriedenheit ist nur für Sklaven, die glücklich sind nur wenn sie schlafen – Ich lieb auf Erden Kampf und Streit. ... Weiterlesen ...