Wehe, Weh uns ! Alles endet, allem ist ein Ziel gesetzt: Unser Blatt hat sich gewendet, gleich den anderen sind wir jetzt Uns mit unseren hohen Köpfen, mit dem stolzen Gang und Blick, in dem Rock mit Pferdeknöpfen, ward‘ ein schändlich Mißgeschick. Ach, was waren wir für leute ! Wir des Königs rechte Hand ! ... Weiterlesen ...


Bald darauf, im Juni 1867, spottet er über die adlige Herrschaft des Landes Hannover, die als die Verbündeten der Österreicher jetzt dem Preußischen Reiche einverleibt wurden: „Wir des Welfenreiches Götter sind gestürzt von unserem Thron, und ein Spielball aller Spötter ernten wir nur Spott zum Lohn.“


In der Heimat bin ich wieder, endlich ward sie wieder mein, soll für mich und meine Lieder niemals mehr verboten sein ! In der Heimat bin ich wieder ! Meiner Kindheit Lieblingsräume, alle Gärten, Weg‘ und Au‘n, alle Blumen, alle Bäume lächelnd mir entgegenschaun. Meiner Kindheit Lieblingsräume ! Glücklich, wem‘ s wie mir beschieden, so ... Weiterlesen ...