Dein Leben war Ein Leiden
Ein langes Weh und Ach
Und als wir sahn Dich scheiden
Da weinten wir Dir nach
Du Knosp´ in Engelsfrieden
Gehüllt so hoffnungsgrün
Du solltest uns hienieden
Zur Blume nicht erblüh´n
Du brachtest als Du kamest
Der Hoffnung selig Glück
Und als Du Abschied nahmest
Blieb uns der Schmerz zurück
Maria´s Tod. – (18. Februar 1853) – Neuwied
Zum Tode von Hoffmanns und Idas Tochter
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Tod dem Alten Tod dem Neuen (Altes und Neues) - die Deutschen sind entzweit; denn die Einen streben zu erhalten, und die andern schwören Tod dem Alten. (König Ludwig I. von Bayern, Ged. 3,8.) Tod dem Alten, Tod dem Neuen, Allem was uns trennen muß ! Sprecht nicht mehr von Luthers Siege, nicht vom…
- Wenn du erzählest deutsche Geschichte (Tod und… Du sollst so dünn gefoltert werde, daß die Sonne durch dich scheint. (Grimms Rechtsaltertümer 95) Wenn du erzählest, Deutsche Geschichte Hexenprozesse, Hexengerichte segne ich unsere Zeit wo man weit und breit keine deutsche Hexe kennt keine foltert und verbrennt Die Menschen waren früher dumm und…
- Es sitzt auf Tod und Leben Es sitzt auf Tod und Leben ein Mörder in strenger Haft, nach Jahren wird er verurteilt, und wie gewissenhaft ! Der Präsident hat die Akten durchblättert Tag und Nacht und hat dann endlich selber das Urteil zustande gebracht. Nun fragt er aus Scheu vor Justizmord…