Frisch auf ! frisch auf mit Sang und Klang,
daß Herz und Sinn erwache!
Ein freudig Hoch! Ein dreifach Hoch!
Es gilt der guten Sache.
Wir sind dieselben immer noch,
wir wollen es auch bleiben,
mag auch Verrat, mag Lug und Trug
stets seine Künste treiben
Gott steh uns bei, nie können wir
in diesem Kampf erschlaffen:
Das Recht ist unser Feldgeschrei,
das Recht weiht unsere Waffen.
Wir stehen fest in Freud´ und Leid,
sind brüderlich vereint,
solang´ ein Gott im Himmel lebt
und seine Sonne scheinet.
Frisch auf! Frisch auf mit Sang und Klang,
daß Herz und Sinn erwache!
Ein freudig Hoch! Ein dreifach Hoch!
Es gilt der guten Sache.
August 1841 (Deutsche Lieder aus der Schweiz)
Melodie: Stimmt an mit hellem hohen Klang
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Noch stehen 20000 Mann für die Sache der Freiheit 27.6.1849, Frankfurt, an Rudolf Müller in Holdorf in Mecklenburg: In Bingerbrück stehe ich "unter dem rheinischen Rechte, wonach man für ein Gedicht nicht so leicht auf die Festung geschickt wird, wie das wirklich neulich in Halle geschehen. Dort hat man einen armen Teufel, der die…
- Den guten Kindern geht es gut Es wollt´ ein Knabe früh´ aufstehn, und wollt´ in grünen Wald nach Beeren geh´n. Und als er kam in Wald hinein, Da pflückt´ er viele rote Erdbeerlein. Und als er wollte heim nach Haus, Da fand er nicht zum grünen Wald hinaus. „Soll ich die…
- Ihren guten alten Klang Und singt er von deutschen Frauen, deutschem Wein und deutschem Sang, dann ist ihm bekannt, daß dies alles sehr gute Dinge sind, aber nicht besser als anderswo. Sie sollen ja auch nur ihren "guten alten Klang" bewahren. Golo Mann, Vorwort zur Broschüre des hessischen Kultusministeriums,…