Der Mond zieht durch die Wolken,
Er kommt so hell heran.
Ihr Kinder, eilt ins Freie!
0 seht den Mond euch an!
Da streckt das kleinste Knäbchen
Die Arm´ hinaus gar weit,
Den Mond, den Mond will´s haben,
Nach ihm es weint und schreit.
Ich kann ihn dir nicht geben,
Auch wenn du größer bist,
Kann ich kein Glück dir geben,
Das nicht auf Erden ist. —
Denk´ bei dem goldnen Monde,
Der hoch am Himmel schwebt,
Daß niemand hier auf Erden
Unmögliches erstrebt.
(1872) Nach einem flämischen Lied von Rosalie Loveling –
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Wenn der Mond ist aufgegangen (Mond und Sterne) Wenn der Mond ist aufgegangen Und die hellen Sternlein prangen, Denk´ ich nicht an Schlafenszeit; Weiß ich nicht, wie mir geschehen, Möcht´ ich sehn, nur immer sehen Ihre Pracht und Herrlichkeit. Lieber Mond und liebe Sterne! Ach, wie hab´ ich euch so gerne, Gebt mir…
- Ihr müßt durch alle Schule Ihr müßt durch alle Schule wandern und schon von Kindesbeinen an, von einem Lehrer zu dem andern, zu lernen, was man lernen kann. Ihr müsset immerfort studieren, das halbe liebe Leben lang, ihr müsset zeitig euch dressieren in einen schulgerechten Zwang. Ihr müsset Prüfungen bestehen,…
- Durch Papier bestehen wir Durch Papier bestehen wir: Menschenherrschaft ist Papier. Ja, Papier sind alle Pakte, auch sogar die Bundesakte, alles, alles ist Papier Durch Papier bestehen wir laßt uns achten das Papier. Seine Ahnen auch, die Lumpen, mehr als Gold und Silberklumpen, denn ohn´ End´ ist das Papier…