Die einst mich froh willkommen hießen,
die sehn mich ernst und schweigend an:
Was mag sie wohl an mir verdrießen ?
Bin ich nicht mehr derselbe Mann ?
Bin ich im Hassen und im Lieben,
bin ich dem Vaterlande nicht,
bin ich nicht allem treu geblieben,
was nur für Recht und Wahrheit spricht ?
Still, still ! ich kenne mein Verbrechen:
Hätt ich behalten nur für mich,
was ich gewagt frei auszusprechen –
sie grüßten auch noch heute mich.
1841
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Es reist so mancher Philister Es reist so mancher Philister ins Land Italia, auf daß er nachher sich rühme: Auf Ehr´, auch ich war da ! Zwar hat er des Ärgers nicht wenig und manchen großen Verdruß, und teuer muß er erkaufen den hochgepriesenen Genuß Doch nur ein deutscher Philister,…
- Das Lied vom deutschen Philister Der deutsche Philister, das bleibet der Mann auf den die Regierung vertrauen noch kann der passet zu ihren Beglückungsideen der läßt mit sich alles gutwillig geschehn Befohlenermaßen ist er stets bereit zu stören, zu hemmen den Fortschritt der Zeit zu hassen ein jegliches freies Gemüt…
- Philistervolk auf allen Wegen (Philister) Philistervolk auf allen Wegen, Philister vor und hinter mir, Im Sonnenschein, im Schnee und Regen, Philister dort, Philister hier ! Hast du noch Beine, so enteile ! Zwar ist gewiß, du stirbst einmal - Doch ist ein Tod vor Langeweile schon hier auf Erden Höllenqual.…