Die Welt steht wieder still
als wäre sie am Ziel.
Der Fortschritt, den man will,
ist nur ein Börsenspiel
Ermüdet und erschlafft
im zweifelhaften Glück
läßt Wille, Mut und Kraft
sich drängen schon zurück
O unaussprechlich Leid
fürs deutsche Vaterland,
daß unsere große Zeit
so kleine Menschen fand !
Kurz vor seinem Tode schrieb Hoffmann von Fallersleben über sein „Lied der Deutschen“
Und ich sang von Deutschland wieder,
sang in Freud und Hoffnung nur
Doch mein „Deutschland über alles“
kam und war – Makulatur
Am Bartholomäustage , 24. August 1872 (aus dem Nachlaß)
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Ein Männlein steht im Walde Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, Das da steht im Wald allein Mit dem purpurroten Mäntelein. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein Und hat auf seinem…
- Nun steht in frischer Grüne (Der schöne Traum) Nun steht in frischer Grüne Der hohe Rosenstrauch, Und um die Knospen spielet Ein linder Morgenhauch. Und jede schläft und träumet In ihrem grünen Schrein, Und denkt: es wird hienieden Für mich auch Morgen sein. So schläft und träumet jede Noch manche stille Nacht, Und…
- Seht da steht er unser Schneemann (Der Schneemann) Seht, da steht er, unser Schneemann! Das ist ein Geselle! Stehet fest und unverzaget, Weicht nicht von der Stelle. Schaut ihm in die schwarzen Augen! Wird euch denn nicht bange? In der linken Hand da hat er Eine lange Stange. Einen großen Säbel hält er…