Gedichte von A-Z
Ach, wo ich gerne bin (Was fang ich an?)
Ach, wo ich gerne bin, Da soll ich nimmer hin, Und wo ich bleiben muß, Da hab ich nur Verdruß. Nach dem Walde soll ich nicht, In den Garten mag ich nicht, In der Stube bleib´ ich nicht — Was fang´ ich an? Ach, in dem Wald allein, Da kann man lustig sein; Da grünt … Weiterlesen …
Frühling | Kinderlieder | unklar | 1873
Adel Orden Titel
Adel gering nur im Kurs nicht gesucht sind Orden und Titel Fallen die drei, ist der Herr Absolutismus bankrott Mehr zu Adel Orden Titel im Fallersleben-Archiv:Mich hat das Wörtlein Vaterland Mich hat das Wörtlein Vaterland begeistert früh und spat, zu allem Guten hingewandt, zu jeder edlen Tat. Doch Deutschland ist mein Vaterland – was soll … Weiterlesen …
Politische Gedichte | Spitzkugeln | 1849
Akademie
Unsere Akademie ist fern von politischen Zwecken Nie zum Besten des Volks, hat sie zum Besten das Volk
Spott auf Obrigkeit | Spitzkugeln | 1849
Aktien und Herrn
Unsere Aktien stehen nicht sonderlich jetzt, denn ich sehe Wieder Bedienten wie sonst hinter dem gnädigen Herrn. Mehr zu Aktien und Herrn im Fallersleben-Archiv:O Herr der Herrn erwache (Deutschland) O Herr der Herrn, erwache ! O bring uns einen Tag, den einen Tag der Rache, der alles sühnen mag ! Der Frühling darf nur schmücken … Weiterlesen …
Politische Gedichte | Spitzkugeln | 1849
Alle meint ihr es gut
Alle meint ihr es gut mit des Volkes Rechten und Freiheit Aber ich fand, ihr meint´s doch am besten mit euch Mehr zu Alle meint ihr es gut im Fallersleben-Archiv:Michelsode Ihr habet Anno 13 den Michel gewecket und ihn aus dem bleiernen Schlaf geschrecket: Wache nur, bis den Feind du gejagt übern Rhein – Doch … Weiterlesen …
Politische Gedichte | Spitzkugeln | 1849
Alle Vögel sind schon da
Alle Vögel sind schon da Alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern Pfeifen, Zwitschern, Tierelier´n Frühling will nun einmarschier´n Kommt mit Sang und Schalle Wie sie alle lustig sind, Flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar Wünschet dir ein frohes Jahr, Lauter Heil und Segen! Was sie uns … Weiterlesen …
Gedichte mit Tieren | 1832-1839 | 1835
Alles mit hoher obrigkeitlicher Erlaubnis
Wer hindert uns in unseren Zwecken und Entwürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – und unseren Ideen Mit hoher obrigkeitlicher Erlaubis dürfen – Dideldum, dideldum, dideldum – wir immer vorwärts gehen Die Obrigkeit will, wie‘ s auch sei, ja ja, den Fortschritt nur zum Fortschritt treibt die Polizei und mahnet die Zensur. Wer wird in freier … Weiterlesen …
Politische Gedichte | Deutsche Gassenlieder | 1843
Alles noch Polizei
Alles noch Polizei: Soldat, Gendarm und Constabler Bürgermeister und Schulz, Pastor und Bürgergardist Mehr zu Alles noch Polizei im Fallersleben-Archiv:Im Bürgertum herrschte Aufbruchstimmung Alt – Hannover wurde mit dem von Napoleon gegründeten Königreich Westfalen vereinigt. Im Oktober ernennen die Franzosen Hoffmanns Vater zum Bürgermeister des Cantons ernannt, der aufgrund seines Bemühens um Ausgleich bei den … Weiterlesen …
Politische Gedichte | Spitzkugeln | 1849
Alles scheidet liebes Herz
Alles scheidet, liebes Herz! Aber Alles kehret wieder: Auch die Freude läßt sich nieder Wo noch eben weilt der Schmerz. Fasse Muth! es kehrt Dein Glück, Liebes Herz, auch Dir zurück! Alles scheidet, liebes Herz! Trost und Hoffnung will nicht scheiden. Hoffe dann in Deinem Leiden, Tröste Dich in Deinem Schmerz! Trost und Hoffnung blieb … Weiterlesen …
Frühling | Trostgedichte | Heidelieder für Ida | 1852
Alles still in süßer Ruh (Wiegenlied)
Alles still in süßer Ruh Drum, mein Kind, so schlaf auch du Draußen säuselt nur der Wind: Su su su! schlaf ein, mein Kind Schließ du deine Äugelein, Laß sie wie zwei Knospen sein! Morgen, wenn die Sonn´ erglüht Sind sie wie die Blum´ erblüht Und die Blümlein schau ich an, Und die Äuglein küß … Weiterlesen …
Frühling | Wiegenlieder | 1821-1831 Breslau I | 1827