Lang schon ist „Mein Volk“ nicht d e i n, und du schreibst noch an mein Volk !
Gut, denn du schreibst ja nicht an, schreibst ja nur gegen mein Volk.
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Mein Kind, mein Vaterland, mein Lied Kaum ist Hoffmann auf Corvey stirbt seine Frau an einer Totgeburt, der alte Mann muß sich vom Schicksal betrogen fühlen. Nach dem Tode seiner Frau wird ihm jetzt Deutschland wieder "zur Braut": im September 1861 schreibt er: "Das Liebste hab ich hier begraben Das Liebste,…
- Verachtung und Haß gegen Landesherrn und… 03Hoffmann hatte sich schon von diesem Deutschland verabschiedet, er lebte und wirkte für ein neues Deutschland, sein "Vaterland": "Der Kampf ist begonnen, Frisch auf ins Gefecht!" Und der Staat nahm ihn beim Wort. Noch im September verbietet Heinke den buchhändlerischen Vertrieb der Unpolitischen Lieder für…
- Gegen den äußeren Feind Den ersten Abend, als wir bei Professor Henke eingeladen waren, brachte mir die Arminia ein Ständchen, wie ich noch keins der Art erlebt hatte. An einem langen Tische mitten auf der Straße saßen ganz gemütlich die Musikanten und spielten eine Symphonie, und die Studenten, die…