Ich geh auf den sonnigen Hügel
und schau in die grüne Welt.
Es hat sich in Freud´ und Hoffnung
gekleidet der Wald und das Feld.
Ich steh´ auf dem sonnigen Hügel
und schau in die Ferne hinein:
O könnt´ ich bei meinen Lieben,
dort hinter den Wäldern doch sein!
O könnt ich die Tage der Kindheit
erneuen in meiner Brust!
Mit euch noch einmal träumen
des Frühlings selige Lust !
O Nachtigall trag die Botschaft
zu meinen Lieben hin !
Sag allen, daß in der Ferne
ich immer bei ihnen noch bin.
Trag meinen Sang hinüber
und grüße mein Heimatland !
O Nachtigall, laß dich bitten –
du bist ja nicht verbannt.
28. April 1843
Melodie: Und wüßten´ s die Blumen, die kleinen
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Und wieder hatt es mich getrieben (Lied eines… Und wieder hatt´ es mich getrieben dahin, wo ich gewandert aus Ich kehrte heim zu meinen Lieben froh trat ich ein ins Vaterhaus. Es zogen alte Kläng´ und Lieder beseligend durch meine Brust: Ich war in meiner Heimat wieder im Reiche meiner Jugendlust Da wollt´…
- Lied eines Verbannten Über Berlin und Althaldensleben reist Hoffmann in die alte Heimat nach Fallersleben m um ungestört einige ruhige Tage zu verbringen. "Ich beschäftigte mich viel im Garten, spielte mit den Kindern, spazierte im Freien, las Zeitungen , arbeitete und dichtete. Zu meinem Geburtstage begrüßten mich die…
- Ich liebe den Sang ich liebe den Wein Ich liebe den Sang, ich liebe den Wein, den Frühling mit seinen Rosen, ich liebe die blühenden Mägdelein, mit ihrem Lächeln und Kosen. Ich möchte verbannen die Sorg´ und das Leid und jegliche trübe Stunde, daß heimlich nur würde die Heiterkeit auf diesem Erdenrunde. Heil…