Ich kann nicht mehr entfliehen
Mein Unstern gehet mit:
Zwei alte Jungfern ziehen
Mir nach bei jedem Tritt.
Aus einem Land ins andre
In dies und jenes Reich
Wohin ich eben wandre
Da sind auch sie sogleich
Wie sehr ich sie auch hasse
Sie ziehn mir nach ins Feld
Ins Haus und auf die Gass
Und durch die ganze Welt.
Ich kann vor ihren Blicken
Und ihren Liebelein
Vor ihren tausend Stricken
Doch nimmer sicher sein.
0 weh mir armen Dichter!
0 laß mich endlich frei
Du schauderhaft Gelichter
Zensur und Polizei!
0 laßt mich doch zufrieden!
Ich hab’s euch oft vertraut:
Die Freiheit bleibt hienieden
Bleibt ewig meine Braut
Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Wo kann der Dichter froher sein Wo kann der Dichter froher sein und singen so von allerhand, von Tugend, Freundschaft, Lieb‘ und Wein. Von König, Gott und Vaterland, als uns das Glück vergönnet, als ich und ihr es könnet unter des deutschen Bundes schützenden Privilegien ? Wo ist ein Land doch…
- Nichts will bei uns mehr gehen Nichts will bei uns mehr gehen, weil wir auf‘s Stehen nur sehen, drum lassen wir auch unsere Heere stehen. Nur ihnen ist zu danken, daß wir in unseren Schranken nicht kommen in ein mißlich Schwanken. Doch steht vor diesen Heeren, Leibwachen mit Gewehren, ein groß…
- Ei was kann wohl schöner sein (Mein Gärtchen) Ei, was kann wohl schöner sein in des Himmels Sonnenschein als dort an jenem Teich mein Gärtlein! wo jedes Bäumchen nickt wo jedes Blümchen blickt als wollt es sagen mir Vergiß nicht mein! O du liebes Gärtelein! Ich vergesse nimmer dein, Es treibt mich immerfort hinaus…