Ich komme her vom Meeresstrand,
Da fand ich Blümlein allerhand:
Die ohne Pfleg´ und Sonnenschein
Im weißen Sande gut gedeihn,
Die nicht in Reif und Schnee vergehn,
Vor Regenguß und Sturm bestehn,
Ja, die da blühn das ganze Jahr
Am Strande, schön und wunderbar.
„Hast Du dabei an mich gedacht
Und mir ein Blümlein mitgebracht?“
Ich habe wohl an dich gedacht
Und dir manch Blümlein mitgebracht.
Nimm diese Muscheln, gelb und grau
Und rosenrot und himmelblau.
-1845
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Das Lied vom deutschen Philister Der deutsche Philister, das bleibet der Mann auf den die Regierung vertrauen noch kann der passet zu ihren Beglückungsideen der läßt mit sich alles gutwillig geschehn Befohlenermaßen ist er stets bereit zu stören, zu hemmen den Fortschritt der Zeit zu hassen ein jegliches freies Gemüt…
- Lied vom Schweren Anfang Frag nicht, was fängt man heute an wir sind in großer Not ach, daß man nichts mehr schreiben kann das freie Wort ist tot! Frag nicht, was fängt man heute an wir sind verzweiflungsvoll ach, daß man nichts mehr lesen kann das ist doch arg…
- Das Lied vom deutschen Ausländer Ein Knabe lernte ein Gebet, das sprach er täglich, früh und spät, Er sprach es wo er ging und stand, zu Gott empor für´s Vaterland: Kein Österreich, kein Preußen mehr! Ein einig Deutschland, groß und hehr, Ein freies Deutschland Gott bescher ! Wie seine Berge…