Immer hör´ ich Gläser klingen,
Reden halten, Lieder singen,
Manches kräftige Hoch ausbringen.
O wie ist es zum Entzücken,
wie sie sich die Hände drücken,
Deutschland, Deutschland zu beglücken !
Turner, unserer Zukunft Stützen,
Sänger, Feuerwehr und Schützen
Schwenken Fahnen, Hüt´ und Mützen.
Aber Stille wird es wieder,
und verklungen sind die Lieder
und man legt sich ruhig nieder.
Viel getrunken, viel geklungen,
viel geredet, viel gesungen,
nichts erstrebt und nichts errungen.
Und so werden wir es treiben,
werden singen, reden, schreiben,
und – es wird beim alten bleiben.
20. Februar 1864
(aus dem Nachlaß)
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Nachtigall ich hör dich singen Nachtigall ich hör dich singen Das Herz im Leib möcht mir zerspringen Komme doch und sag mir bald Wie ich mich verhalten soll Nachtigall ich seh dich laufen An dem Bächlein tust du saufen Du tunkst dein klein Schnäblein ein Meinst es wär der beste…
- Deutsche Worte hör ich wieder Deutsche Worte hör´ ich wieder sei gegrüsst mit Herz und Hand! Land der Freunde, Land der Lieder schönes heit´res Vaterland! Fröhlich kehr´ ich nun zurück Deutschland, du mein Trost, mein Glück! O, wie sehnt‘ ich mich so lange doch nach dir, du meine Braut! Und…
- Mir ist als müßt ich immer sagen Mir ist, als müßt' ich immer sagen: Ich liebe dich, Und mag nicht auszusprechen wagen: Ich liebe dich. Die Maienlüfte säuseln wieder, Ich lausche hin, Und alle Blütenzweige klagen: Ich liebe dich. Der Sang der Vögel ist erwachet, Ich lausche hin, Und alle Nachtigallen schlagen:…