Die Einführung des Deutschlandliedes als Nationalhymne ist keine „Sinnesänderung, sondern es kommt im Gegenteil darin eine Gesinnung zum Vorschein, welche die Wurzel zu jener Giftpflanze bildete, die sich dann im dritten Reich zu schrecklicher Blüte entfaltete. Wer könnte bei einiger Kenntnis der heutigen Volksstimmung… und angesichts dessen, was in Massenversammlungen und in einer gewissen Massenpresse ans Tageslicht kommt, behaupten, mit der Beseitigung der Blüte sei auch die Wurzel ausgerissen?“
Pfarrer Karl Handrich,in: Die Stimme der Gemeinden, Nr.7, 1952
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Soll uns keine Hoffnung werden Soll uns keine Hoffnung werden keine mehr in unserem Leide Ach ! Der erste Baum, der grünet ist die deutsche Trauerweide Deutschland kannst Du dich noch rühmen deiner Reben, deiner Eichen ? Deutschland nimm die Trauerweide jetzt zum Wahr- und Lebenszeichen geschrieben im März 1850…
- Keine Puppe will ich haben Keine Puppe will ich haben — Puppen gehn mich gar nichts an. Was erfreu´n mich kann und laben, Ist ein Honigkuchenmann, So ein Mann mit Leib und Kleid, Durch und durch von Süßigkeit. Stattlicher als eine Puppe Sieht ein Honigkerl sich an, Eine ganze Puppengruppe…
- Wenn es keine Flaschen gäbe (Stöpselzieher) Wenn es keine Flaschen gäbe, würden keine Stöpsel sein, und wie einst dem Zeus die Hebe so kredenzt´ ich Dir den Wein. Aber leider wird gezogen jetzt auf Flaschen nur der Wein und wie einen Demagogen sperret man den Edlen ein. Und ein Stöpsel hält…