Laß uns gehn hinaus in den Wald,
In den Wald, in den Wald,
Wo´s so lieblich schallt,
Wo die frische Luft
Und der Laubesduft,
Wenn wir ruhn und gehen,
Fächelnd uns umwehen.
Hinaus in den Wald, in den Wald,
Wo´s so lieblich schallt!
Laß uns gehn hinaus in den Wald,
In den Wald, in den Wald,
Wo´s so lieblich schallt,
Wo im dunklen Grün
Rote Röslein blühn,
Wo die Vögel singen
Und die Hirsche springen.
Hinaus in den Wald, in den Wald,
Wo´s so lieblich schallt!
-1858
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Früh am Tage laßt uns gehn (Nußlese) Früh am Tage laßt uns gehn, Früh am Tage nach dem Hage, Wo die Haselbüsche stehn! Nüss´ im Laube finden wir, Nüss´ im Laube, schlecht´ und taube, Gut´ und volle, dort und hier. Endlich schütteln, wie es Brauch, Endlich schütteln wir mit Knütteln Und mit…
- Durch den Teutoburger Wald (Germania) Et pertransivit Clericus Durch den Teutoburger Wald Quid vidit ibi eminus? Ein Mägdlein wohlgestalt Salve mi dilectissima! Du sollst mein Schätzlein sein! Salve, salve Germania! Gewiß, ich will Dich frei'n! Quid meditaris Clerice Was denkst Du, schäbiger Pfaff? Caelebs papa1is, apage! Du alter röm´scher Aff!…
- Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen) Solltest doch lieber ins Häuschen gehn, Häuschen gehn! Wirst ja am Ende ganz naß! Wozu doch willst du im Regen stehn, Regen stehn? Sag, wozu nützet dir das? „Mairegen macht, daß man größer wird, Größer wird; Größer doch möcht ich gern sein. Wär ich, o…