Lexikon


1819 von Hoffmann von Fallersleben herausgegeben. LINK


Deutsche Gassenlieder, von Hoffmann von Fallersleben, Verlagsort: Zürich ; Winterthur | Erscheinungsjahr: 18



Im Mai 1815, kurz nach seinen 17. Geburtstag, wurden erstmals vier seiner Gedichte gedruckt, unter dem Titel „Deutsche Lieder von August Heinrich Hoffmann“ . Vincet amor patriae, laudumque immensa cupido“. Hoffmann verwendet hier noch nicht seinen späteren „Kampfnamen“ „von Fallersleben“.


Die Schöneberger Nachtigall: Das ist lauter schöne, neue Lieder für die lieben Landleute, alt und jung, die lustigen Handwerksburschen, für die braven Soldaten und die Herren Studenten gleichermaßen, Berlin, zu haben in der Zürngiblschen Buchdruckerei Hackeschen Markt No 2, 1822. LINK



Fünfzig Kinderlieder. Nach Original- und bekannten Weisen mit Klavierbegleitung von Ernst Richter. Leipzig 1843. Mayer u. Wigand. qu. 4°. 57 SS. Es erschienen noch mehrere Ausgaben, die 4. stereotypierte Altona, G. Mayers Verlag 1862.


Gedichte. Breslau bei J. D. Grüsonu. Comp. 1827. 8°. 203 SS. Gedichte [Zweite Ausgabe]. 1. 2. Bändchen. Leipzig, F. A. Brockhaus. 1834. gr. 12°. I: 290 SS. II: 312 SS. Gedichte von Hoffmann von Fallersleben Hannover. Carl Rümpler . 1835. 446. S. Gedichte. Neue Sammlung. Breslau bei Georg Philipp Aderholz. 1837. 8°. 148 SS. Gedichte ... Weiterlesen ...