Heidelieder für Ida von A - Z ...

Alle Lieder aus: Heidelieder für Ida.

Alles scheidet, liebes Herz! Aber Alles kehret wieder: Auch die Freude läßt sich nieder Wo noch eben weilt der Schmerz. Fasse Muth! es kehrt Dein Glück, Liebes Herz, auch Dir zurück! Alles scheidet, liebes Herz! Trost und Hoffnung will nicht scheiden. Hoffe dann in Deinem Leiden, Tröste Dich in Deinem Schmerz! Trost und Hoffnung blieb ... Weiterlesen ...

(von etwa 1852)


Das Liebste hab ich hier begraben, Das Liebste, was mir Gott beschied, doch blieb mir noch von seinen Gaben mein Kind, mein Vaterland, mein Lied. Doch wenn mein Lied je ausgesungen, wenn je mein Kind mich auch verläßt, dann halt ich, tief von Schmerz durchdrungen, das Allerletzte gläubig fest Eins muß mir das Geleit doch ... Weiterlesen ...

(von etwa 1861)


Dein Geburtstag heute wieder, Und der Frühling kommt zu mir, Und das schönste aller Lieder Säng´ ich heute gerne Dir. Fühl´ ich mich doch neu geboren Und des Lebens erst bewußt, Seit mein Herz Dich hat erkoren Zur Genossin meiner Lust. Laß mich nur den Glückwunsch sagen In des Glückes Überschwang: Höre meines Herzens Schlagen! ... Weiterlesen ...

(von etwa 1855)


Dein Leben war Ein Leiden Ein langes Weh und Ach Und als wir sahn Dich scheiden Da weinten wir Dir nach Du Knosp´ in Engelsfrieden Gehüllt so hoffnungsgrün Du solltest uns hienieden Zur Blume nicht erblüh´n Du brachtest als Du kamest Der Hoffnung selig Glück Und als Du Abschied nahmest Blieb uns der Schmerz zurück ... Weiterlesen ...

(von etwa 1853)


Der schönste Wunsch auf diesem Erdenrund, Den ich dem Himmel schon so oft tat kund Und den ich täglich heg´ im Herzensgrund Ihn kündet heute Dir der Mund: Sei heiter und Sei bald gesund! Zum 11 April 1860 in Weimar Zum Geburtstage seiner Frau Ida

(von etwa 1860)


Du Mädchen von der Heide In Deinem dunklen Haar, In Deinem blauen Kleide So schön, so wunderbar! Ich möcht´ am Wege stehen Als Glockenblümelein, Dich fröhlich wandeln sehen Im Thau und Sonnenschein! Ich möcht´ als Falter leben In Wiese, Feld und Hag, Ich möchte Dich umschweben Den langen Sommertag! Ich möcht´ als Vogel fliegen Um ... Weiterlesen ...

(von etwa 1849)


Du rosige Apfelblüte, Du blaues Vergißmeinnicht! O daß Dich Gott behüte. Eh´ noch mein Auge bricht! Wie aus dem Lenzgefilde Blickt ein Vergißmeinnicht, So blicket Lieb´ und Milde Aus Deinem Augenlicht. Und wie die Apfelblüte Aus ihrer Knospe bricht, So blühet Lieb´ und Güte Aus Deinem Angesicht. O daß Dich Gott behüte, Eh´ noch mein ... Weiterlesen ...

(von etwa 1859)


Endlich hab´ ich Dich gefunden Nach so manchem bangen Gang, Und der Liebe süße Stunden Grüß´ ich nun mit Sang und Klang. Endlich ist der Schmerz verbunden, Der die Hoffnung fast verschlang, Und so muß mein Herz gesunden, Seit es sich sein Glück errang. Ja, Du bist mit mir verbunden, Treu mit mir mein Lebelang: ... Weiterlesen ...

(von etwa 1849)


Ich hab im Traum gepflücket Ein liebes Röslein mir Wie hat es mich entzücket In seiner Frühlingszier Es strömte neues Leben Ins kranke Herz hinein Ich mußt in Freude schweben Wie konnt ich glücklich sein Da kam ein böses Wetter Ließ nichts mir als mein Leid Denn meines Rösleins Blätter Zerstoben weit und breit Die ... Weiterlesen ...

(von etwa 1866)


Ja, Du bist mein! Ich will´s dem blauen Himmel sagen, Ich will´s der dunkeln Nacht vertrau´n, Ich will´s als frohe Botschaft tragen Auf Bergeshöh´n, durch Heid´ und Au´n. Die ganze Welt soll Zeuge sein: Ja, Du bist mein! Und ewig mein! Ja, Du bist mein! In meinem Herzen sollst Du leben, Sollst haben was sein ... Weiterlesen ...

(von etwa 1849)