Spitzkugeln von A - Z ...

Alle Lieder aus: Spitzkugeln.

Ruhmlos zogen sie ab wie Betrogene oder Betrüger – Ob wohl die Nachwelt reicht einem ein Blümchen des Danks.

(von etwa 1849)


Wenn nicht endlich das Volk sein Wohl und Wehe verstehen lernt mag´s wie der Bär am Strick tanzen und betteln um Brot

(von etwa 1849)


Bummeln und renommieren, Bier trinken, raufen und rauchen Ist der noble Beginn unserer Bureaukratie

(von etwa 1849)


Bier und Wein und Tabak, die drei sind unsere Einheit Gib dem Deutschen nur eins, fühlt er als Deutscher sich schon. Bier und Wein und Tabak, durch eins schon fühlt sich der Deutsche deutscher gib ihm die drei, fühlt er als Deutscher sich ganz.

(von etwa 1849)


Bist du in allem nicht frei, so bleibst du in allem ein Halber Hast zu entscheidender Tat weder den Mut noch den Trieb

(von etwa 1849)


Langsam wie er entstand, so wird auch der Adel verschwinden jeglicher Blödsinn braucht Zeit zum Entstehn und Vergehn.

(von etwa 1851)


Börne, du Perle in dem Judenschmutz und der Christengemeinheit Früherer Tage, du strahlst heute noch schöner wie sonst. Börne, du Freiheitsstern, den Philistern hast du geglänzet aber der Jugend Herz hast du erhellt und erwärmt

(von etwa 1849)


Strebt ihr Bürger zu sein, so vergeßt nicht Menschen zu bleiben Gehet unter der Mensch, taugt auch der Bürger nicht viel

(von etwa 1849)


Wenn sich das Drama der Welt auch noch so entsetzlich entwickelt Domino spielen wir doch, Domino spielen wir fort.

(von etwa 1849)


Vieles habt ihr studiert, doch eins nur lerntet ihr gründlich Systematisch das Volk machen zum zahlenden Knecht.

(von etwa 1849)


Spitzkugeln von A - Z: