Unbekanntes Buch von A - Z ...

Alle Lieder aus: Unbekanntes Buch.

Wunsch und Erfüllung Wann die Erd´ ist wieder grün, Wann die Bäum´ und Blumen blüh´n, Möcht´ ich gern ein Vogel sein, Fliegen in die Welt hinein. Fliegen möcht´ ich kreuz und quer Über Berge, Flüss´ und Meer, Über jeden Busch und Horst, Über jeden Wald und Forst. Wann die Erd´ ist wieder grün, Wann die ... Weiterlesen ...

(von etwa 1836)


Warum fliegt doch der Uhu in finsterer Nacht? Ich möchte -wohl wissen was dann er noch macht? Er könnte wie andere Leute ja ruhn Er fände bei Tage genug auch zu tun »Wie ein Dieb muß ich leben in finsterer Nacht Dann geh ich mit Frau und mit Kind auf die Jagd. Des Tages erlaubt ... Weiterlesen ...

(von etwa 1835)


Warum soll ich nicht fröhlich sein? So denkt das liebe Vögelein, Und singt und hüpft im Laub umher, Als ob die Welt sein eigen wär Warum soll ich nicht fröhlich sein? So denkt das muntre Bienelein, Und nippt, was ihm der Lenz beschied, Und summt dazu ein lustig Lied. Warum sollt´ ich nicht fröhlich sein? ... Weiterlesen ...

(von etwa 1868)


Was streicht der Kater seinen Bart? Was mag das sein? Viel Fremde kehren heut´ am Tag bei uns noch ein. Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ ins Haus. Und habt ihr denn wohl Kaffee auch Genug gemacht? An Zwieback und an Kuchen auch Vorher gedacht? Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ ... Weiterlesen ...

(von etwa 1845)


Was tanzen so goldige Sternchen Umher in funkelnder Pracht? Sind Käfer mit ihren Laternchen, Die fliegen spazier´n bei Nacht. Wenn einer begegnet dem andern, Dann grüßen sie sich, wie man´s tut, Erzählen sich etwas und wandern Dann weiter wohlgemut. Und kehrt der Morgen dann wieder, Sucht jeder eilig sein Haus; Doch eh´ er sich leget ... Weiterlesen ...

(von etwa 1858)


Wenn der Kuckuck wieder schreit, Kommt der Frühling wieder, Und er bringt uns Fröhlichkeit, Sang und Tanz und Lieder. Und der Kuckuck schreit kuku! Fordert auf zum Singen: „Wir und ihr, und ich und du Singen dann und springen. Text: Hoffmann von Fallersleben (1848) Musik: anonym Volksweise

(von etwa 1848)


Wenn der Tanzbär tanzen muß, Tanzt er immer mit Verdruß, Kann und mag nicht fröhlich sein, Brummt in seinen Bart hinein: Brumm brumm brumm. Wenn ich müßte, ging´s auch mir, Armer Tanzbär, so wie dir. Doch ich will und tanze drum Heißa lustig im Kreise herum. La la, la. (1848)

(von etwa 1848)


Wenn die Lerch´ empor sich schwingt, Durch die blauen Lüfte singt, Und der Kiebitz um sein Nest Kreisend sich vernehmen läßt Und das Ackermännchen schnell Hüpft umher am Wiesenquell — Dann, dann ist der Frühling da, Freud´ und Leben fern und nah! Wenn das Veilchen freundlich blickt, Seinen Morgengruß uns nickt, Wenn der Himmelsschlüssel sprießt, ... Weiterlesen ...

(von etwa 1864)


Wenn ich auch ein Spatz nur bin, Hab´ ich dennoch frohen Sinn, Weiß mich trefflich durchzuschlagen, Jedes Leiden zu ertragen Mut und Hoffnung lassen mich Selbst im Winter nicht im Stich. Bin ich euch auch nicht gar lieb, Scheltet ihr mich Schelm und Dieb, Nun, ich will es lassen gelten, Dankbar sind die Menschen selten, ... Weiterlesen ...

(von etwa 1874)


Wenn sich der Kuckuck hören läßt, Das ist für mich ein wahres Fest, Dann bin ich guter Dinge, Ich tanze, sing´ und springe; Der Kuckuck zeigt es deutlich an, Der Frühling, der Frühling kommt heran. 0 Kuckuck, lieber Kuckuck du, Wie hör´ ich dir so gerne zu! Und wenn ich in den Garten geh´ Und ... Weiterlesen ...

(von etwa 1857)