Fünf Jahre noch – ein halb Jahrhundert
ist dann mit mir dahingerollt
Ich staun‘ und frage mich verwundert
hast du erreicht, was du gewollt ?
Die Kinder spielten auf den Straßen
vor fünfzig Jahren so wie jetzt
Sie wurden Männer, tranken, aßen
und – blieben Kinder doch zuletzt
Auch ich, ich bin ein Kind geblieben
im Wünschen nur und Hoffen froh
wohin das Schicksal mich getrieben
Erfüllung fand ich nirgendwo
Und dennoch ward mir viel beschieden
wonach umsonst ein anderer strebt
O liebes Herz, gib dich zufrieden !
Ich habe nicht umsonst gelebt
2. April 1843
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Mein Kind, mein Vaterland, mein Lied Kaum ist Hoffmann auf Corvey stirbt seine Frau an einer Totgeburt, der alte Mann muß sich vom Schicksal betrogen fühlen. Nach dem Tode seiner Frau wird ihm jetzt Deutschland wieder "zur Braut": im September 1861 schreibt er: "Das Liebste hab ich hier begraben Das Liebste,…
- O sei auch uns ein Frühling (Rede zu Albrecht… O sei auch uns ein Frühling ! Leit uns aus des Winters Dürftigkeit in deine reiche, herrliche Welt ! Laß uns nicht suchen fern in der Fremde, Sklaven unerquicklicher Nachahmung, Götzendiener des Altertums, was du auf heimischem Boden gefunden frei und edel, mit deutscher Beharrlichkeit !…
- Dein Geburtstag heute wieder Dein Geburtstag heute wieder, Und der Frühling kommt zu mir, Und das schönste aller Lieder Säng´ ich heute gerne Dir. Fühl´ ich mich doch neu geboren Und des Lebens erst bewußt, Seit mein Herz Dich hat erkoren Zur Genossin meiner Lust. Laß mich nur den…