Nach diesen trüben Tagen
wie ist so hell das Feld
Zerrißne Wolken tragen
die Trauer aus der Welt
Und Keim und Knospe mühet
sich an das Licht hervor
und manche Blume blühet
zum Himmel still empor
Ja, auch so gar die Eichen
und Reben werden grün
O Herz, das sei dein Zeichen
werde froh und kühn
Text: Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Musik: Adolf Bernhard Marx (1795-1866)
Außerdem vertont von Wilhelm Baumgartner (1820-1867) Hermann Linke 1876, Joseph Joachim Raff (1822-1882) , Robert Alexander Schumann (1849)
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Frühlings Ankunft Grüner Schimmer spielet wieder drüben über Wies und Feld Frohe Hoffnung senkt sich nieder auf die stumme trübe Welt Ja, nach langen Winterleiden kehrt der Frühling uns zurück will die Welt in Freude kleiden will uns bringen neues Glück Seht, ein Schmetterling als Bote Zieht…
- Glückauf aus dieser trüben Zeit Glück auf aus dieser trüben Zeit voll Irrtum und Verworrenheit empor zum reinen Himmelslicht Für´s Vaterland, für Ehr´ und Pflicht! So lange Gottes Sonn´ uns scheint des Reiches Freund, der Pfaffen Feind! Glück auf! So ruf ich´ s allen zu - Ihr Freunde hört´ s!…
- Was tat ich Dir zuleide (Frühlings Antwort) »Was tat ich Dir zuleide je, O lieber Frühling, sprich! Daß Du mit lauter Reif und Schnee So schlecht belohnest mich? Ich habe dankbar dein gedacht, Ich habe manchen Sang Aus frohem Herzen Dir gebracht, Daß Feld und Wald erklang." — Lieb Vöglein, sei nicht…