Neues Jahr, du lehrst uns zwar,
Daß wir älter werden;
Dennoch freut uns immerdar,
Daß wir sind auf Erden.
Unser Herz ist frisch und jung,
Glücklich in Erinnerung;
Eins ist uns geblieben:
Unser treues Lieben.
Jahre mögen kommen dann,
Jahre mögen schwinden,
Jedes, jedes soll fortan
Uns in Liebe finden.
Unser Glück soll immer sein:
Ich bin Dein und Du bist mein!
Und so soll uns beiden
Einst der Tod nur scheiden.
Neujahr 1852 – Neuwied.
in Heidelieder für Ida (1860)
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Neues Jahr Neues Jahr Neues Jahr neues Jahr sei uns, was das alte war rat´ uns allen, wehr´und warn´ uns mahn uns väterlich und lehr uns hut und ehrenwert zu sein Neues Jahr! Neues Jahr! schirm und schütz uns vor Gefahr laß für´s Vaterland uns jeden stets der Wahrheit…
- Zwar ist das Jahr an Festen reich (Weihnachten) Zwar ist das Jahr an Festen reich, Doch ist kein Fest dem Feste gleich, Worauf wir Kinder Jahr aus, Jahr ein Stets harren in süßer Lust und Pein. 0 schöne, herrliche Weihnachtszeit, Was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der Heilige Christ in jedem Haus…
- Ein Jahr im Parlament Vom 18. Mai 1848 bis heute zum 18.Mai 1849: Lachender, achtzehnter Mai, wie blühst du so lächerlich heuer! Hansel und Grävell (der Mensch), Detmold und Jochmus und Werk