Es leben die Philister

Es leben die Philister Ihre Gevattern und ihre Geschwister Die Poetenverachter, Monetenbetrachter Die Luchser, die Muckser die Pfennigfuchser Die Mucker und Achselzucker Die Agio- und Taxenkucker die Linsenleser und Zinsenzähler Die Couponschneider und Hungerleider Die, wo andere vor Freude weinen gleich mit dem Regenschirm erscheinen und wo die Freude droht einzuschlagen den Blitzableiter in der … Weiterlesen …

Es hat die Welt wohl ihre Mucken (Ein Staatsgericht)

Es hat die Welt wohl ihre Mucken, doch leider ihre Mucker auch; Die Mucken könntest du verschlucken, vom Mucker platzte dir der Bauch. Doch wär ein Staatsbauch mir beschieden, o weh der armen Muckerschar ! Kein einz‘ ger Mucker blieb in Frieden, ich fräße sie mit Haut und Haar  17. Januar 1840

Das Lied vom deutschen Philister

Der deutsche Philister, das bleibet der Mann auf den die Regierung vertrauen noch kann der passet zu ihren Beglückungsideen der läßt mit sich alles gutwillig geschehn Befohlenermaßen ist er stets bereit zu stören, zu hemmen den Fortschritt der Zeit zu hassen ein jegliches freies Gemüt und alles, was lebet, was grünet und blüht Sprich, deutsche … Weiterlesen …

Ja verzeihlich ist der Großen Übermut (Kriech Du und der Teufel)

Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei denn zu groß und niederträchtig ist des Deutschen Kriecherei ! Sieht ein Deutscher seines Fürsten höchsterbärmlich schlechten Hund tut er gleich in schönen Worten seine Viehbewunderung kund sieht ein Deutscher seines Fürsten altersschwaches Pferd ist er freudig doch ergriffen von des Gaules früherem Wert sieht ein Deutscher … Weiterlesen …

Es reist so mancher Philister

Es reist so mancher Philister ins Land Italia, auf daß er nachher sich rühme: Auf Ehr´, auch ich war da ! Zwar hat er des Ärgers nicht wenig und manchen großen Verdruß, und teuer muß er erkaufen den hochgepriesenen Genuß Doch nur ein deutscher Philister, der achtet nicht Hitze und Durst, nicht Maut und Paßbeschwernis, … Weiterlesen …