So viel der Mai auch Blümlein beut
Zu Trost und Augenweide,
Ich weiß nur eins das mich erfreut:
Das Blümlein auf der Heide!
Ich seh´ vergrünen und verblüh´n
Die Welt im Frühlingskleide,
Du aber bleibst mein Immergrün,
Du Blümlein auf der Heide!
Kein Winter kann, o Blümelein,
Dir je was tun zu Leide –
Ich schloß Dich in mein Herz hinein,
Du Blümlein auf der Heide!
Das vierte der Heidelieder, daß Hoffmann von Fallersleben für seine Braut Ida vom Berge schrieb, Bothfeld 1849 , später in: Heidelieder für Ida (1860)
Melodie von Franz Abt
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Ein erster Mai (Der erste Mai) Ein erster Mai - nur eine Hoffnung die Hoffnung, die der Frühling gibt. O Vaterland, was soll das Herz tun das dich so treu und innig liebt? Es soll aus diesem Frühling lernen daß auch dein Frühling einst erscheint Ein Mai, der jede Träne trocknet…
- Ward ein Blümlein mir geschenket Ward ein Blümlein mir geschenket, hab´s gepflanzt und hab´s getränket. Vöglein kommt und gebet acht! Gelt, ich hab es recht gemacht. Sonne, laß mein Blümchen sprießen, Wolke, komm es zu begießen! Richt empor dein Angesicht, liebes Blümchen, fürcht dich nicht! Und ich kann es kaum…
- In unsers Vaters Garten (Der Blümlein Antwort) In unsers Vaters Garten da wars noch gestern grün da sah ich noch so mancherlei so schöne Blumen blühn Und heut ist Alles anders und heut ist alles tot wo seid ihr hin, ihr Blümelein ihr Blümlein gelb und rot? O liebes Kind, wir schlafen…