Und wenn mein Vater geht zur Stadt,
so bringt er mir was mit,
bald Mandeln und Rosinen,
bald Obst und Kuchenschnitt.
Und geht er auch nur über Feld,
So denkt er dann auch mein:
Er bringt mir immer etwas,
Sollt´s trocken Brot auch sein.
Das trockne Brot, das schmeckt gar gut,
Denn wie mein Vater sagt,
So hat er´s auf dem Felde
Den Hasen abgejagt.
1845, Melodie von Maria von Nathusius –
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Wenn spazieren geht der Reiher (Der Reiher) Wenn spazieren geht der Reiher, Denkt er über manches nach: Ob sich´s besser fischt am Weiher Oder besser noch am Bach. Endlich hat er sich entschlossen, Geht zum Weiher hin und fischt, Und da weilt er unverdrossen, Bis er einen Fisch erwischt. Warten, das versteht…
- Mein Kind, mein Vaterland, mein Lied Kaum ist Hoffmann auf Corvey stirbt seine Frau an einer Totgeburt, der alte Mann muß sich vom Schicksal betrogen fühlen. Nach dem Tode seiner Frau wird ihm jetzt Deutschland wieder "zur Braut": im September 1861 schreibt er: "Das Liebste hab ich hier begraben Das Liebste,…
- Jugend geht in den Kampf und stirbt für die… Nur die Jugend geht in den Kampf und stirbt für die Freiheit aber des Alters Mut lebt für die Freiheit und schwatzt.