Warum soll ich nicht fröhlich sein?
So denkt das liebe Vögelein,
Und singt und hüpft im Laub umher,
Als ob die Welt sein eigen wär
Warum soll ich nicht fröhlich sein?
So denkt das muntre Bienelein,
Und nippt, was ihm der Lenz beschied,
Und summt dazu ein lustig Lied.
Warum sollt´ ich nicht fröhlich sein?
Ist nicht der ganze Frühling mein?
Der liebe Gott hat sichtbarlich
Die Welt geschaffen auch für mich.
-1868
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Sein Heil und sein Glück So ist es denn auch gerade das Lied, das uns Deutschen am heiligsten erscheint, ein großes Lied der Sehnsucht. Viele, in anderen Völkern, verstehen es nicht. Sie wollen gerade in jenem Lied etwas Imperialistisches erblicken, das doch von ihrem Imperialismus am weitesten entfernt ist. Denn…
- Jetzt fröhlich gemut (Zum Erntekranze) Jetzt fröhlich gemut Und schwinget den Hut, Spielt lustig zum Reigen Mit Flöten und Geigen! Juchheißa juchhei! Die Ernt´ ist vorbei. Die Ernt´ ist vorbei, Juchheißa juchhei! Flink, Annchen, Mariannchen Und Käthchen und Hannchen, Franz, Heinrich und Fritz, Zum Tanz wie der Blitz! Zum Tanz…
- Frisch, fromm, fröhlich und frei Frisch, fromm, fröhlich und frei, so solltet und wolltet ihr turnen und ihr turntet und bliebt fromme Philister zuletzt.