Welch wundervolle Zeiten –
Kriegs- und Belagerungsstand
sind deine Herrlichkeiten,
mein liebes Vaterland !
Der Bürokrat regieret
mit Stern und Ordensband,
der Federfuchser schmieret
Gesetze für das Land.
Der Diplomat erkläret,
was Ehre heißt und Schmach;
das gute Recht verjähret,
man bricht, was man versprach.
Der Bürger schweigt bescheiden,
gehorsam wie ein Knecht;
zu zahlen und zu leiden,
das ist sein einzig Recht.
So bist du gut gebettet,
mein liebes Vaterland;
so hat man dich gerettet
bis an den Grabesrand !
10 April 1851 ( aus dem Nachlaß ? )
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Freilich Luthers Zeiten hatten So wäre es vielleicht manchem Schriftsteller vom Anfange des 19. Jahrhunderts in protestantischen Ländern nicht zu verdenken, wenn er sich einen schicklichen und bescheidenen Teil von derjenigen Preßfreiheit wünschte, welche die Päpste zu Anfange des 16. ohne Bedenken allgemein zugestanden haben. (Fichte, Reden an die…
- O lasset doch den Geist der Zeiten (Entwicklung… O lasset doch den Geist der Zeiten ! Ihn hemmt kein Wehr, kein Damm, kein Band; Er wird tagtäglich vorwärts schreiten frei wie der Fluß durchs ganze Land. Er strömet nicht aus einer Quelle, aus einer Lebensader nur; ihn nährt und speist an jeder Stelle…
- Welch ein hoher Genuß Welch ein hoher Genuß, wenn man kann mit ehrlichen Männern Eine Minute des Tags heutigen Tags sich noch freu´n