Die Freiheit will errungen, kein Gnadenbissen sein
Am Neujahrstage 1850 besucht Freiherr von Reden, der im Staatsdienste tätig war, das junge Paar. Was genau besprochen wird, erwähnt Hofmann nicht. Reden hinterläßt einen positiven Eindruck. Aber Hoffmann schreibt sich immer noch die Wut vom Hals: „Die Freiheit will errungen, kein Gnadenbissen sein / Mit Fäusten, nicht mit Zungen, greift an und schlaget drein!“ … Weiterlesen …