Es saust der Wind, es braust das Meer,
wir wollen nicht erzittern:
Das Recht ist unsere Waff´ und Wehr´,
wir stehen wie der Fels im Meer
trotz Sturm und Ungewittern
Viel Feind, viel Ehr´! ist unser Spruch
in gut´ und bösen Tagen.
Der Feinde List, der Feinde Dräun
heißt uns den edlen Kampf erneun,
wir wollen´ s ferner wagen.
Es saust der Wind, es braust das Meer,
es kommt der Tag der Rache,
und über allem Lug und Trug
schwebt siegreich einst in stolzem Flug
unsere gerechte Sache.
August 1841 (Deutsche Lieder aus der Schweiz)
Melodie: Ein freies Leben führen wir
Auch im Fallersleben-Archiv:
- Ein politisch Lied ein garstig Lied Ein politisch Lied, ein garstig Lied, so dachten die Dichter mit Goethen und glaubten, sie hätten genug getan, könnten sie girren und flöten ! Von Nachtigallen, von Lieb und Wein, von blauen Bergesfernen von Rosenduft und Lilienschein, von Sonne, Mond und Sternen doch anders dachte…
- Das alte Lied das alte Lied Die Verschiedenheit der christlichen Religionsparteien kann in den Ländern und Gebieten des deutschen Bundes keinen Unterschied in dem Genuße der bürgerlichen und politischen Rechte begründen. (Bundesakte vom 8.Juni 1815, Artikel 16) Das alte Lied, das alte Lied, das ewige Lied vom Unterschied: Wer nicht des…
- Und wieder hatt es mich getrieben (Lied eines… Und wieder hatt´ es mich getrieben dahin, wo ich gewandert aus Ich kehrte heim zu meinen Lieben froh trat ich ein ins Vaterhaus. Es zogen alte Kläng´ und Lieder beseligend durch meine Brust: Ich war in meiner Heimat wieder im Reiche meiner Jugendlust Da wollt´…