Die Alpen hat er überschritten, nun wird er ganz begeisterungsvoll; er träumt von nichts als von Madonnen, von Torso, Venus und Apoll. Begeisterung weckt ihn aus dem Schlummer Begeisterung treibt ihn fort geschwind: Er dringt in alle Galerien, die irgend nur geöffnet sind Er hat den Katalog in Händen, er sieht und sieht, damit er‘ ... Weiterlesen ...
Diavolini von A - Z ...
Alle Lieder aus: Diavolini.
Die Alpen hat er überschritten
(von etwa 1844)
Es reist so mancher Philister ins Land Italia, auf daß er nachher sich rühme: Auf Ehr´, auch ich war da ! Zwar hat er des Ärgers nicht wenig und manchen großen Verdruß, und teuer muß er erkaufen den hochgepriesenen Genuß Doch nur ein deutscher Philister, der achtet nicht Hitze und Durst, nicht Maut und Paßbeschwernis, ... Weiterlesen ...
(von etwa 1844)
Man schützt vor Aria Cattiva sich (Via Mala)
Fürsten prägen so oft auf kaum versilbertes Kupfer ihr bedeutendes Bild; lange betrügt sich das Volk. Schwärmer prägen den Stempel des Geists auf Lügen und Unsinn; wem der Probierstein fehlt, hält man sie für redliches Gold. (Goethe, Benediger Epigramme Nr. 56) Man schützt vor Aria Cattiva sich und auch vor Acqua toffana, doch nimmer und ... Weiterlesen ...
(von etwa 1844)